Website-Icon TestOla.de

Medisana BW 300 connect Handgelenk Blutdruckmessgerät

Beitrag teilen
Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

bei Amazon bestellen

ehemaliger Preis ca. 50 €

Es ist extrem leicht, super leise und schnell. Nur bei der App muss nachgebessert werden

Nachdem das Medisana Blutdruckmessgeräte bei mir ankam, musste ich es auch gleich testen. Die Verpackung selbst ist recht groß geraten, aber das eigentliche Gerät ist schön klein. Auch die beliegende kleine Tasche ist sehr praktisch und bietet auch Platz für das beiliegende USB-Ladekabel. Vorbildlicherweise wurde auf das beilegen eines extra Ladeadapters verzichtet, da heutzutage fast jeder, der ein Smartphone nutzt auch so ein Teil hat. Und wenn nicht, kann man es zum Laden auch an den PC anschliessen.
Und dann wurde natürlich der erste Test gemacht. Zuerst wurde mit dem alten großen und sperrigen Blutdruckmessgerät (das durch vorherige Test in der Apotheke bewiesen hat, daß es genau misst) der Blutdruck gemessen und sofort anschliessend mit dem BW 300 von Medisana. Und im Gegensatz zu anderen Berichten wich nur der systolische Druck um geringfügige 1 mmHg ab. Der diastolische Druck und der Puls waren identisch zu Vergleichsmessung. Schön ist die zusätzliche Anzeige an der Ampel-Farbskala, die einem sofort die Tendenz zeigt. Auch ist eine Anzeige von übermässiger Bewegung oder Sprechen während der Messung integriert, da diese Aktionen die Messung beinflussen. Über die Arrhythmie-Anzeige (Herzrhythmusstörung) kann ich logischerweise nichts sagen, da dies bei mir noch nicht der Fall war.
Lobend hervorheben muss man auch, dass die Messung schon während des Aufpumpens die Gesamtmesszeit drastisch verkürzt.
Und nun folgte das Pairing mit dem Smartphone (Galaxy S5), was absolut problemlos war. Das für mich störende war die Zwangsregistrierung in der VitaDock+ App. Klar, ohne Registrierung kann nichts auf das Portal übertragen werden, aber das will halt nicht jeder. Ansonsten ist die App ein netter Anfang. Allerdings fehlt insgesamt mir die Möglichkeit einzelne Werte zu löschen. Und das sehe ich als extrem wichtig an, denn beim ersten Test hatte die Messung das Default-Datum des Gerätes, also der 31.12.2012 23 Uhr. Und nachdem die Uhrzeit und das Datum gestellt waren, wurde natürlich auch mit den beiden möglichen Profilen getestet und prompt beim einen Profil die Messung der anderen Person hochgeladen. Sowas kann am Anfang passieren und sowas möchte ich auch LÖSCHEN können (und auch andere Fehlmessungen, wenn Töchterlein das Gerät in die Finger bekommt :-).
Die App selbst benutze ich im Moment nur, um die Daten in mein Onlinekonto zu übertragen. Da muss noch einiges nachgebessert werden, da das Onlinekonto besser zu bedienen ist und die übersichtlicheren Auswertungen liefert. Auch interessiert mich in der App nicht, daß es noch eine Waage, einen Schrittzähler usw. gibt. Wenn ich es nicht habe, möchte ich es ausblenden können.
Aber trotz meiner Kritik bin ich mit dem Gerät mehr als zufrieden. Es ist extrem leicht und super leise beim Messen.

Nachtrag nach ca. 5 Jahren und häufiger Benutzung von 3 Personen:

Die Messergebnisse sind noch immer sehr genau, leider ist die Übertragung an verschiedene Geräte (Smartphones) etwas langsam, aber das ist für mich nicht ganz so ausschlaggebend und liegt teilweise an der nicht ganz optimalen Bluetooth Version.

Die mobile Version verlassen