März 29 2022

Giantarm matte PLA skin

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Heute mal ein etwas unbekannteres Filament von Geeetech/Giantarm. Seine Besonderheit ist der matte Look, was aber das Filament etwas brüchiger macht (in vertretbarem Rahmen). Meine ersten Tests druckte ich auf meinem Anycubic Chiron mit den folgenden Cura Einstellungen.
Schichtdicke: 0,1 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 190 Grad
Betttemperatur: 50 Grad
Geschwindigkeit: 60 mm/s
Kühlung: 100%
Fülldichte: 25%
Druckplattenhaftung: Skirt
Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier Lesen Sie weiter

März 21 2022

Bavaflex TPU 98 Shore A Petrol

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

BavaFlex TPU 98 ist ein Ester-basierendes TPU welches eine sehr hohe Bruchdehnung hat. Härte 98 Shore A, sehr gute Abriebbeständigkeit, bricht nicht, hohe mechanische Festigkeit. Polymergrundwerkstoff Made in Germany.
Gedruckt habe ich wie immer auf meinem Anycubic Chiron mit den folgenden Einstellungen:
Schichtdicke: 0,1 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 230 Grad
Betttemperatur: 60 Grad / aus
Geschwindigkeit: 40 mm/s
Kühlung: 100%
Fülldichte: 25%
Druckplattenhaftung: keine
no retract

Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier

Lesen Sie weiter

März 21 2022

Bavaflex TPU 80 Shore A Schwarz

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Bavaflex TPU 80 hat eine sehr hohe Haftung, deshalb sollte man mit nicht beheizten Druckbett testen. Die erste Schicht sollte 0,3mm Stärke haben um Unebenheiten am Druckbett auszugleichen. TPU neigt zu Fädenziehen (stringing). Parameter so wählen dass wenig stringen entsteht. Bei weichen Materialien kann der Extruder beim Transport des Filaments etwas durchrutschen, deshalb sollte man den Flow (Trecking, Multiplier) auf 100-120% stellen. Blower Fan nach der ersten Schicht auf 100% hilft bei Übergängen die Schmelze schnell genug abzukühlen.
Gedruckt habe ich wie immer auf meinem Anycubic Chiron mit den folgenden Einstellungen:
Schichtdicke: 0,1 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 210 Grad
Betttemperatur: 0 Grad / aus
Geschwindigkeit: 40 mm/s
Kühlung: 100%
Fülldichte: 25%
Druckplattenhaftung: keine

Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier

Lesen Sie weiter

März 13 2022

Anycubic Chiron 3D FDM-Drucker

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Anycubic Chiron

ANYCUBIC 3D Drucker mit sehr großem Bauraum 400 x 400 x 450mm, beheizbarer Ultrabase Pro Glasplatte, Automatisches Matrix-Leveling-System, Filament Sensor und Vollfarb-TFT Touchscreen.

Technische Daten
● Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling)
● Großes Bauvolumen: 400 mm * 400 mm * 450 mm
● Druckgenauigkeit: 0,05 bis 0,3 mm
● Positionierungs-Genauigkeit: X / Y 0,0125 mm , Z 0,0020 mm
● Anzahl der Extruder: Einfach
● Düsendurchmesser: 0,4 mm Druckgeschwindigkeit: 20 ~ 100 mm / s
● Materialien: PLA, ABS, HIPS, Holz, TPU
● Empfohlene Umgebungstemperatur während des Betriebes: 8ºC – 40ºC
● Betriebstemperatur des Extruders: max. 260ºC
● Eingabeformate: .STL, .OBJ, .JPG, PNG
● Ausgabeformate: GCode
● Konnektivität: Speicherkarte, USB-Datenkabel (nur für erfahrene Nutzer)
● Elektrische Eingangsleistung: 110 V / 220 V AC, 50/60 Hz

Dies sind die Angaben direkt vom Hersteller Anycubic.

Vor Bestellung unbedingt Preise vergleichen
Bestellung direkt beim Hersteller aus europäischem Lager in 3-5 Tagen (bei mir waren es 4 Tage)
Bestellung bei Amazon

Doch nun erst mal zum üblichen Unboxing.

Lesen Sie weiter

März 10 2022

Super-Filament TPU Flex90A Himmelblau RAL 5015

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Das Material ist flexibel, es weist eine Shore Härte von 90A auf und lässt sich auf bis zu ~500% dehnen bevor Bruch.
Durch seine Beständigkeit gegen Kohlenwasserstoffe und hohe Layerhaftung eignet sich Flex90A besonders gut für den Druck von Dichtungen die gegen alle Arten von Flüssigkeiten resistent sind und damit eine bestmögliche Abdichtung bieten.
Super-Filament liefert dieses Filament in den Größen 0,25 kg, 0,5 kg, 1 kg und 2 kg. Die Toleranzen beim Durchmesser und der Rundheit sind nicht zu beanstanden.
Mit diesem Material gedruckte Objekte haben eine sehr gute Verschleißfestigkeit, ebenso sind sie gegen die meisten üblichen Öle und Fette so wie UV- und Witterungseinflüsse beständig.
Gedruckt habe ich wie immer auf meinem Anycubic Chiron mit den folgenden Einstellungen:
Schichtdicke: 0,1 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 210 Grad
Betttemperatur: 70 Grad
Geschwindigkeit: 50 mm/s
Kühlung: 65%
Fülldichte: 25%
Druckplattenhaftung: Skirt

Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier

Lesen Sie weiter

März 8 2022

Super-Filament ABS Schwarz

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Nun mal etwas nicht unbedingt für Anfänger von der Firma Super-Filament, nämlich ein ABS Filament.
Super-Filament liefert dieses Filament zur Zeit nur noch in der Größe 1 kg, da es durch die Sorte smartABS ersetzt wird. Die Toleranzen beim Durchmesser und der Rundheit wurden auch bei diesem Filament wie gewohnt genau eingehalten (nachgemessen).
Das Material ist passend für alle gängigen FDM/FFF Desktop 3D Drucker wie zum Beispiel Anycubic I3, Creality Ender/CR10, Prusa I3, Makerbot und viele mehr.
Gedruckt habe ich wie immer auf meinem Anycubic Chiron mit den folgenden Einstellungen:
Schichtdicke: 0,2 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 230 Grad
Betttemperatur: 98 Grad
Geschwindigkeit: 50 mm/s
Kühlung: aus
Fülldichte: 25% / zickzack
Druckplattenhaftung: Skirt

Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier

Lesen Sie weiter

März 7 2022

Super-Filament ASA+ Ultramarinblau RAL 5002

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Diesmal teste ich das ASA+ Ultramarinblau RAL 5002 der Firma Super-Filament.
Super-Filament liefert dieses Filament in den Größen 0,25 kg, 0,5 kg, 1 kg und 2 kg. Die Toleranzen beim Durchmesser und der Rundheit wurden auch bei diesem Filament wie gewohnt genau eingehalten (nachgemessen).
Das + bei dem ASA steht für ein optimiertes Material welches für eine geringere Schrumpfung und für bessere Layerhaftung, im Vergleich zu herkömmlichem ASA, sorgt. Es ist lt. Hersteller gegen die meisten Öle/Fette und Kohlenwasserstoffe (z.B. Benzin) beständig und hält Temperaturen bis 85 Grad aus.
Gedruckt habe ich wie immer auf meinem Anycubic Chiron mit den folgenden Einstellungen:
Schichtdicke: 0,1 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 210 Grad
Betttemperatur: 70 Grad
Geschwindigkeit: 50 mm/s
Kühlung: 65%
Fülldichte: 25%
Druckplattenhaftung: Skirt

Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier

Lesen Sie weiter

März 5 2022

Super-Filament PLA Filament PRO ähnl. Himmelblau RAL 5015

Unsere Wertung - Werbung, unbezahlt

Dies ist nun mein zweites Filament der Firma Super-Filament, diesmal von der Qualität PLA Pro.
Super-Filament liefert dieses Filament in den Größen 0,25 kg, 0,5 kg, 1 kg, 2 kg, 4,5 kg, 8 kg, 10 kg und 25 kg. Die Toleranzen beim Durchmesser und der Rundheit wurden auch bei diesem Filament genau eingehalten (nachgemessen). Dieses Filament basiert auf Polymilchsäure und ist aus nachwachsenden Rohstoffen. Eine hohe Qualität des Basismaterials sorgt für einen effizienten Druck bei hoher Haftung am Druckbett des 3D Druckers. Weiterhin werden mit diesem Filament verlässliche Drucke bei kräftiger und gleichbleibender Farbe erzielt. Der große Vorteil von PLA ist der kaum auftretende Warpingeffekt (Verzug des Bauteils beim Abkühlen) wodurch es sich ideal zur Verwendung in großen 3D Druckern ohne geschlossenes Gehäuse eignet.
Der Druck hatte mit meinen Einstellungen ohne viel Herumprobieren auch ohne Brim eine gute Haftung und es trat kein Warping auf. Dazu ist es auch ausreichen bruchstabil.
Gedruckt habe ich wie immer auf einem Anycubic Chiron mit den folgenden Einstellungen:
Schichtdicke: 0,1 mm
erste Schicht: 0,3 mm
Drucktemperatur: 200 Grad
Betttemperatur: 60 Grad
Geschwindigkeit: 60 mm/s
Kühlung: 100%
Fülldichte: 25%
Druckplattenhaftung: Skirt

Ein kurzes Zeitraffervideo dazu gibt es hier

Lesen Sie weiter